Die Geschichte der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Übersicht | Inhalt | Links
Downloads und Links
E-Book
E-Book (PDF, 28,00 €) sicher bestellen auf
Der Autor
Wolfgang Beck, 1932 in München geboren, war 1968–2000 Professor für Anorganische Chemie an der LMU. Seine Forschungsarbeiten liegen auf den Gebieten der Koordinations- und metallorganischen, zuletzt insbesondere auf der bioanorganischen Chemie.
Gemeinsam mit Lehrern hat der Autor Chemie-Lehrbücher für Gymnasialschüler verfasst.
Downloads
 Cover groß (PNG, 144 kB)
 Backcover groß (JPG, 315 kB)
 Inhaltsverzeichnis (PDF, 71 kB)
 Personenregister (PDF, 77 kB)
 Prospekt A4 (PDF, 224 kB)
 Alle Downloads als ZIP-Datei (ZIP, 721 kB)
Siehe auch
 
  | 
Frank Kuschel 
Die Experimentalchemie und ihre Protagonisten an der Universität Halle 
170 Seiten, 57 Abb., Gb., 29,80 Euro 
ISBN 978-3-86225-140-7 
Über die Chemiegeschichte in Halle vom 18. Jahrhundert bis heute. 
 | 
 
  | 
Frank Kuschel 
Mühlpforte Nr. 1 und die Physikalische Chemie an der Universität Halle 
Die Geschichte eines universitären Refugiums 
164 Seiten, 68 Abb., Pb., 19,80 Euro 
ISBN 978-3-86225-108-7 
Zur Geschichte der Physikalischen Chemie an der Universität Halle und ihrem historischen Gebäudekomplex. 
 | 
 
  | 
Astrid Schürmann; Burghard Weiss (Hrsg.) 
Chemie – Kultur – Geschichte 
Festschrift für Hans-Werner Schütt anlässlich seines 65. Geburtstages 
434 Seiten, 118 Abb., Gb., 39,00 Euro 
ISBN 978-3-928186-63-6 
Chemie ist Kultur, Chemie hat Geschichte: 37 Autoren beleuchten dieses gleichermaßen intensive wie gespannte Verhältnis von der Antike bis zur Gegenwart. 
 | 
 
  | 
Martin Kirschke 
Liebigs Lehrer Karl W. G. Kastner (1783-1857) 
Eine Professorenkarriere in Zeiten naturwissenschaftlichen Umbruchs 
450 Seiten, Pb., 38,50 Euro 
ISBN 978-3-928186-56-8 
Diese Arbeit stellt erstmals Leben und Werk des Pharmazeuten und Hochschullehrers Karl Wilhelm Gottlob Kastner dar. 
 | 
 
  | 
Arnold Sommerfeld; Michael Eckert (Hrsg.); Karl Märker (Hrsg.) 
Wissenschaftlicher Briefwechsel 
Band 1: 1892-1918 
694 Seiten, Abb., Gb., 68,00 Euro 
ISBN 978-3-928186-49-0 
Die Briefedition des großen Physikers und Mathematikers. 
 | 
 
  | 
Arnold Sommerfeld; Michael Eckert (Hrsg.); Karl Märker (Hrsg.) 
Wissenschaftlicher Briefwechsel 
Band 2: 1919-1951 
736 Seiten, Abb., Gb., 68,00 Euro 
ISBN 978-3-928186-53-7 
Die Briefedition des großen Physikers und Mathematikers. 
 | 
Übersicht | Inhalt | Links