NMR: Mein Kompass in der Organischen und Medizinischen Chemie
Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links
 
  | 
Horst Kessler 
NMR: Mein Kompass in der Organischen und Medizinischen Chemie 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
301 Seiten, 239 Abb., Gb., im Schuber, 39,80 € 
ISBN 978-3-86225-132-2 
Die Autobiographie des Begründers des Bayerischen NMR-Zentrums, ein Leuchtturm der medizinischen Proteinforschung. 
 | 
Downloads und Links
Hardcover-Ausgabe sicher bestellen auf
E-Book sicher bezahlen und herunterladen auf
Kostenlose Leseprobe herunterladen auf
Website zu diesem Titel auf l-i-c.org mit weiteren Informationen, Downloads und Supporting Material zum Buch.
Veranstaltungen
Mo, 10. Juni 2024 17:15 Uhr  Münchner Chemische Gesellschaft und JCF München:
Horst Kessler: Rückbesinnung auf ein langes Leben mit Chemie
Vortrag zur Veröffentlichung von Horst Kesslers Buch »NMR: Mein Kompass in der Organischen und Medizinischen Chemie«. Es spricht außerdem Franz Hagn, TU München: Tenure-track et al. – Karriereweg eines Professors heute.
Infos zur Veranstaltung (externer Link)
Website, MChG (externe Links)
Links
Reihe »Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie
Downloads
 Cover groß (JPG, 561 kB)
 Backcover groß (JPG, 911 kB)
 Autoren-Porträtfoto (JPG, 130 kB)
 Inhaltsverzeichnis (PDF, 705 kB)
 Vorbemerkung (PDF, 652 kB)
 Personenregister (PDF, 105 kB)
Alle Downloads als ZIP-Datei (ZIP, 2,7 MB)
Siehe auch
 
  | 
Franz Effenberger 
Von Aromaten und Heterocyclen zur Bio- und Nanotechnologie 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
268 Seiten, 231 Abb., Gb., im Schuber, 39,80 € 
ISBN 978-3-86225-130-8 
Autobiographie eines Stuttgarter Pioniers neuer Synthesemethoden sowie der Bio- und Nanotechnologie. 
 | 
 
  | 
Gerhard Ertl 
My Life with Science 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
196 pp, 98 fig., hardcover, in slipcase, 39.80 € 
ISBN 978-3-86225-131-5 
Extended English edition of the German language autobiography. 
 | 
 
  | 
Stephen B. H. Kent 
Inventing Synthetic Methods to Discover How Enzymes Work 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
336 pp, 267 fig., hardcover, in slip case, 39,80 € 
ISBN 978-3-86225-129-2 
Stephen B. H. Kent solved one of the grand challenges of 20th Century chemistry: the total synthesis of protein molecules. 
 | 
 
  | 
Dieter Oesterhelt; Mathias Grote 
Leben mit Licht und Farbe: Ein biochemisches Gespräch 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
288 Seiten, 82 Abb., Gb., im Schuber, 39,80 € 
ISBN 978-3-86225-128-5 
Autobiographie des Entdeckers der molekularen Pumpe Bacteriorhodopsin und damit einer neuen Art Photosynthese in Interviewform. 
 | 
 
  | 
Henri Brunner 
Bild und Spiegelbild: Kleiner Unterschied – große Auswirkungen 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
296 Seiten, 261 Abb., Gb., im Schuber, 39,80 € 
ISBN 978-3-86225-127-8 
Pionier der optisch aktiven Übergangsmetallkomplexe und Katalysatorforschung mit spiegelbildlichen Molekülen. 
 | 
 
  | 
Gerhard Ertl 
Mein Leben mit der Wissenschaft 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
172 Seiten, 85 Abb., Gb., im Schuber, 34,80 € 
ISBN 978-3-86225-126-1 
Gerhard Ertl, einer der großen Pioniere der Oberflächenforschung und damit der heterogenen Katalyse, erhielt 2007 den Nobelpreis für Chemie. (Extended English edition available.) 
 | 
 
  | 
Günther Maier 
Das war’s – Erinnerungen eines Doktorvaters 
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie) 
312 Seiten, 170 Abb., Gb., im Schuber, 39,80 € 
ISBN 978-3-86225-125-4 
Günther Maier ist früh fasziniert von „verbotenen Molekülen“, das zum Molekül des Jahres 1978 gekürte Tetrahedran wurde zu seinem Markenzeichen. 
 | 
Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links