Verlag für Geschichte
der Naturwissenschaften
und der Technik

Friedrich Hunds langer Weg nach Göttingen

Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links

 (2026) (2026)

Wolfgang Ziegler; Paul Seidel; Ralf Hahn (Hrsg.)
Friedrich Hunds langer Weg nach Göttingen
Wanderjahre und Grenzgänge eines Physikers in Leipzig und Jena 1945–1951
(Jenaer Beiträge zur Geschichte der Physik, Band 3)
218 Seiten, 60 Abb., Gb., 34,80 Euro
ISBN 978-3-86225-146-9
(Erscheint am 10. Dezember 2025)
Über einen der prägendsten Köpfe der modernen Physik in der Nachkriegszeit in Leipzig und Jena.

Downloads und Links

Downloads

Pic Cover (JPEG, 210 kB)
Pic Backcover (JPEG, 244 kB)
PDF Titelei und Inhaltsverzeichnis (PDF, 207 kB)
PDF Personenregister (PDF, 136 kB)

Alle Downloads als ZIP-Datei (ZIP, 702 kB)

Siehe auch

 (2025) (2025)

Roland Hensel
Aufgebrochen.
Spur des Ostens: Deutsche Porträts mit Wirkung.
352 Seiten, 82 Abb., Gb., 34,80 Euro
ISBN 978-3-86225-148-3
37 Lebenswege, eine gemeinsame Erfahrung: Ostdeutsche Frauen und Männer aus Forschung und Technik erzählen von ihrer Arbeit, von Umbrüchen nach der Wende, von Erfolgen – und davon, was bis heute trägt.

 (2021) (2021)

Markus Ehberger; Christian Forstner
Kommunikationsraum Stadt – Historische Stätten der Physik in Jena
130 Seiten, 83 Abb., Pb., 14,80 Euro
ISBN 978-3-86225-124-7
16 farbig bebilderte Streifzüge durch Jenas Physikgeschichte.

 (2019) (2019)

Helmuth Albrecht
Laserforschung in Deutschland 1960–1970
Eine vergleichende Studie zur Frühgeschichte von Laserforschung und Lasertechnik in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
(Jenaer Beiträge zur Geschichte der Physik, Band 2)
466 Seiten, 59 teilw. farb. Abb., 24 Tabellen, Gb., 39,80 Euro
ISBN 978-3-86225-109-4
Nicht nur die Anfänge der deutschen Laserforschung werden hier beleuchtet, sondern auch die Mechanismen, die solchen Innovationen zugrunde liegen.

 (2010) (2010)

Bernd Helmbold
Kernphysik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1946 bis 1968
(Jenaer Beiträge zur Geschichte der Physik, Band 1)
109 Seiten, 22 Abb., Pb., 15,00 Euro
ISBN 978-3-86225-100-1
Über die Bedeutung der FSU Jena für für die kernphysikalische Forschung in der DDR.

Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links