Verlag für Geschichte
der Naturwissenschaften
und der Technik
Frank Kuschel |
Vorbemerkung
1 Eine rastlose Karriere
2 Lehr- und Wanderjahre 1925–1930
3 Kieler Jahre: Aufstieg und Anpassung 1930–1936
3.1 Politischer Wandel und Wissenschaft in Kiel
3.2 Magnifizenz Wolf und die „Stoßtruppuniversität“
3.3 Erzwungener Abschied
4 Würzburger Intermezzo 1936–1937
5 Zwischen Wissenschaft und Politik: Halle 1937–1945
5.1 Amtsantritt in Halle: Karriere ohne Skrupel
5.2 Kieler Schatten: Alte Konflikte in neuer Umgebung
5.3 Weichenstellung für kriegswichtige Forschung
5.4 Expansionsdrang
Exkurs: Katakomben der Wissenschaft
5.5 Das Vierjahresplaninstitut
5.6 Trotzdem: Grundlagenforschung
5.7 Versuch einer gestalthaften Chemie
5.8 Die „Deutsche Chemie“
Bildbeispiele: Gestalt und Funktion
Bildbeispiele: Gestaltwandlungen
5.9 Ordnung in der Unordnung
5.10 Morphologische Nachklänge
5.11 Goethes Schriften zur Naturwissenschaft
6 Neubeginn in der Pfalz 1945–1969
6.1 Der entnazifizierte Oberstudiendirektor
6.2 Die Keimzelle des Fraunhofer IGB Stuttgart
6.3 Das Institut für Grenzflächenforschung (IGf) Marienthal
7 Fazit: Der Zerrissene
8 Anhang
8.1 Vita
8.2 Dokumente
8.3 Quellen und Literatur
8.4 Abkürzungsverzeichnis
8.5 Dank
8.6 Bildnachweis
8.7 Über den Autor
Personenregister
© 1997-2025 GNT-Verlag · ALL RIGHTS RESERVED.
https://www.gnt-verlag.de/karl-lothar-wolf-2-1147-inhalt.html (Stand: 23.10.2025. 13:59)
GNT-Verlag GmbH
Schloßstraße 1
D-49356 Diepholz
Telefon +49 (0) 54 41 / 594 7978
Telefax +49 (0) 54 41 / 594 7979
info@gnt-verlag.de
www.gnt-verlag.de